Archive: <span>Veranstaltungen</span>

Lichtmess Bauernmarkt

Mit neuem Schwung geht es zum ersten Bauernmarkt im neuen Jahr, dem Lichtmess-Bauernmarkt. Zu „Maria Lichtmess“ (2. Februar) wurden auf den Bauernhöfen die Stellen für Mägde und Knechte neu vergeben - man ist „eingestanden“. Das bäuerliche Arbeitsjahr konnte beginnen.Auch der Heilige Blasius wird in diesen Tagen verehrt - gegen Halsweh …

Fasten-Bauernmarkt

OÖ Freilichtmuseum Furthmühle Pram Marktstraße 26, Pram, Austria

Am Samstag, dem 2. März 2024, öffnet die Furthmühle Pram von 9:00 bis 11:00 Uhr für den „Fasten-Bauernmarkt“ wieder ihre Türen.Das ist eine gute Gelegenheit, sich speziell in der Fastenzeit auf wertvolle, gesunde Ernährung zu besinnen und sich mit frischen, regionalen Lebensmitteln zu versorgen. Unser Motto lautet: „Einmal im Monat …

LMS Frühschoppen

Wenn Sie in einer entspannten Atmosphäre unter netten Leuten, bei guter Verpflegung ein ungezwungenes Musizieren mit jungen und junggebliebenen Musiker*innen erleben wollen, dann können Sie gar nicht anders, als am 3. März um 11.00 in den Kultursaal/Furthmühle nach Pram zu kommen. Dort erklingen für Sie Landler, Polkas, Boarische, Walzer und …

Frühlings-Bauernmarkt

OÖ Freilichtmuseum Furthmühle Pram Marktstraße 26, Pram, Austria

Zum Frühlings-Bauernmarkt bringt unser Gemüsebauer aus Aschach den ersten Häuptelsalat, vom Bio-Betrieb Luger gibt es Kalbfleisch und speziell Geräuchertes von Ente und Gans.In Gerlindes Backstube werden wieder Spezialgebäcke vorbereitet, dazu kommen frisch gebackenen Bauernkrapfen aus St. Marienkirchen, Bauernbrot und Gebäck aus der Granatz sowie Weizen-, Roggen- und Dinkelmehl von der …

Vernissage

OÖ Freilichtmuseum Furthmühle Pram Marktstraße 26, Pram, Austria

Vernissage zur Ausstellung „Norbert Straßl ist 70“ Der bildende Künstler Norbert Straßl wurde 1954 in Klinget (Pram) geboren und lebt heute in Waldzell. Anlässlich seines 70. Geburtstages zeigt er Bilder und Skulpturen seiner langen Schaffensperiode, wobei der Schwerpunkt auf neueren Werken liegt. Norbert Straßl war schon als Kind von der …

Pflanzl Bauernmarkt

OÖ Freilichtmuseum Furthmühle Pram Marktstraße 26, Pram, Austria

„Setzt mi im Mai – kim i glei“ - ist das Motto für den Pflanz’l-Bauernmarkt am Samstag, 4. Mai, von 9 bis 11 Uhr im Freilichtmuseum Furthmühle Pram.Das Gartenjahr hat bereits begonnen - es gibt eine große Auswahl an erprobten Gemüsesorten-Pflanzen für den Hausgarten von unserem Aschacher Gemüsebauern, dazu fachliche …

Familientag

OÖ Freilichtmuseum Furthmühle Pram Marktstraße 26, Pram, Austria

"Alles dreht sich" - Ein bunter Nachmittag mit umfangreichen Programm für die ganze Familie im Rahmen der "Aktionswoche Internationaler Museumstag" und des Pramtaler Museumstages.Begünstigter Eintritt: Einmal zahlen und mehrer Pramtal-Museen besuchen.

KUNST I KENNEN I LERNEN

Christa Reinhardt - Skulpturen aus Speckstein Geboren wurde ich in Graz, aufgewachsen in der Südsteiermark, berufliche Ausbildung in Graz, Übersiedlung nach Grieskirchen.Meinen Zugang zur Kunst hatte ich ab 1992, ursprünglich mit Aquarell, Acryl und Collagen im Stift Geras, Stift Seggau und Schloss Puchberg bei Wels.2008 lernte ich bei der Sommerakademie …

Blues & Wein

OÖ Freilichtmuseum Furthmühle Pram Marktstraße 26, Pram, Austria

Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf Gerhard Vorauer, Johnny Falter und Simon Gramberger (v.l.n.r.), die das Publikum mit Interpretationen von Bluesklassikern und eigenen Songs schon im letzten Jahr begeistert haben. Dem Motto entsprechend ergänzen erlesene Weine dieses Hörerlebnis. Kartenvorverkauf: € 17,- unter office@furthmuehle.at oder bei der Raiffeisenbank …

Juni-Bauernmarkt

Das Angebot am Juni-Bauernmarkt umfasst frisches heimisches Gemüse und Salat - Radieschen, Frühkraut, Kohlrabi, frisch gestochenen Spargel - und heuer dank der guten Witterung die ersten „Heurigen“ aus dem Eferdinger Landl von unserem Aschacher Gemüsebauern. Dieser liefert uns zusätzlich sonnengereifte Erdbeeren aus seiner Ernte.Das schmackhafte Granatzbrot und -gebäck ist Grundlage …

KUNST I KENNEN I LERNEN

Marianne Gogg - Malen mit LichtAufgewachsen im Bezirk Schärding, lebt die Künstlerin nun mit ihrer Familie in Pramet, wo sie sich auch im Kulturverein einbringt. Beruflich ist sie Lehrerin für Kunst und Werken an der Roseggerschule in Ried. Sie entwickelte schon während der Gymnasialzeit ihre Liebe zur Kunst. Im Studium …

Juli-Bauernmarkt

Die letzte Gelegenheit sich vor der Sommerpause noch mit Frischgemüse und regionalen Schmankerln einzudecken.Die Pramer Imker bieten frischen Blütenhonig an und die Jägerschaft nimmt am Markt gerne Bestellungen für heimisches Rehwild an - mit Zustellung ins Haus.Auch für die Grillzeit ist am Stand unserer „Fleischbauern“ gut vorgesorgt. Darunter findet sich …

Kunst I Kennen I Lernen

OÖ Freilichtmuseum Furthmühle Pram Marktstraße 26, Pram, Austria

Fotografie: Bildgestaltung – Porträtsmit Klaus Zeugner, Ried i. I.Dunkelkammer erleben – Fotos gestaltenmit Katrin Böhler, Ried i. I. Katrin Böhler - Fotografie und Film Bisher 25 Adressen im Leben, darunter in Berlin, Santiago (Chile) und Wien. Mit den Kindern in Ried im Innkreis sesshaft geworden.Seit Kindestagen mit der Kamera unterwegs, …

Kunst I Kennen I Lernen

Dietmar Gruber - Stahlskulpturen Geboren 1964 in Ried im Innkreis, aufgewachsen in Hohenzell. Künstlerische Ausbildung an der Fachschule für Holzbildhauerei in Hallstatt und an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien, Meisterklasse für Bildhauerei bei Prof. Wander Bertoni. Kunstpädagogische Ausbildung an der Hochschule Mozarteum Salzburg. Mitglied der Innviertler Künstlergilde und …

September-Bauernmarkt

Herbst-Saisonstart beim Bauernmarkt in der Furthmühle PramDie Herbstsaison wird mit einem reichhaltigen saisonalen Gemüseangebot aus der Ernte unseres Gemüsebauern aus Aschach eröffnet. Die beliebten Schmankerln – das g‘schmackige Granatz-Brot und Gebäck, Mehl- und Dinkel-produkte aus der Mayrleithner-Mühle, frischer Honig von unserem Imker, legefrische Eier aus Freilandhaltung, das schmackhafte Fleisch- und …

Vernissage

KUNST I KENNEN I LERNENStart der Ausstellung „Zusammenschau“. Die Kunstschaffenden, Katrin Böhler, Traudi Girlinger, Marianne Gogg, Dietmar Gruber, Andrea Lindpointner, Christa Reinhardt und Klaus Zeugner, die an den Kunstnachmittagen in der Furthmühle teilnahmen, zeigen Kostproben ihrer Werke. Dauer der Ausstellung: bis Sonntag, 27. Oktober 2024

Kunst I Kennen I Lernen

Traudi GirlingerQuilten: Tradition und Inspiration Geboren 1954 in St. Martin/Innkreis, wohnhaft in Eberschwang, pensionierte AHS-Lehrerin (Englisch, Geographie). Neben ihrem Beruf hat sie schon immer gerne mit den Händen gearbeitet und viel Zeit im Garten oder an der Nähmaschine verbracht. Ursprünglich war Quilten aus der Not geboren und ist ein klares …

Werkltag

Foto: Ortsbauernschaft Pram Es gibt Vorführungen in der Mühle und im Sägewerk, der sogenannten Venezianer-Säge. Die historischen Dieselmotoren und Dampfmaschinen sind in Betrieb.Die Furthmühle lässt die alte Arbeitswelt einer Mühle und Säge in der Zeit von 1900 bis in die 1960er Jahre auferstehen. Mühleninteressierte erfahren den Weg „Vom Korn zum …

Bauernmarkt

Nach einem schönen Sommer gibt es eine gute Ernte und ein reichhaltiges Gemüseangebot vom Aschacher Gemüsebauern, schmackhaftes Obst aus den Pramer Obstgärten und von unseren Imkern kommt der erste Honig. Das frische Bauernbrot und Gebäck aus der Granatz-Backstube Bader sowie verschiedene Mehlangebote aus der Mayrleithner Mühle sind das Ergebnis der …

Konzert

"Die Odyssee des Amadè" Der - warum auch immer - frustrierte Mozart begibt sich auf die Suche nach seinem „Ich“. Er versucht auch die Freude mit und an der Musik wiederzufinden…Diese surreale und manchmal auch etwas skurrile Irrfahrt wird musikalisch illustriert von 4saxess, die den Suchenden stilistisch breit gefächert geleiten …

Kunst I Kennen I Lernen

Andrea Lindpointner, Tonarbeiten Andrea Lindpointner, geboren 1963, hat ihre Leidenschaft für Tonarbeiten nach einer langen Pause wiederentdeckt: Ihre kreative Reise begann früh: 1982 schloss sie die Matura am BORG-Ried im Innkreis ab, gefolgt von einem Studium an der Pädagogischen Hochschule in Linz (1982-1985) mit den Fächern Englisch und Werkerziehung. Bereits …

Martini-Bauernmarkt

Am Allerseelentag, Samstag, 2. November, findet von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Furthmühle der „Martini-Bauernmarkt“ statt. Eine gute Gelegenheit, sich in der Woche vor Martini auf diesen traditionellen Termin vorzubereiten – die Martini-Gansl warten schon und können am Biohof Luger vorbestellt werden: 0650 3011199 Es wird auch wieder junges …

Leopoldimarkt

Leopoldimarkt Furthmühle Pram – der Kunsthandwerksmarkt Das Freilichtmuseum Furthmühle Pram, das weithin für seine vielfältigen Aktivitäten bekannt ist, steuert auf den Höhepunkt im Museumsjahr zu: den schon traditionellen Leopoldimarkt. Am 16. und 17. November 2024 darf der Kulturverein Furthmühle Pram jeweils von 11 – 17 Uhr alle Besucher und Besucherinnen …

Nikolaus-Sonderpostamt

52. Nikolaus-Sonderpostamt in der Furthmühle Pram6. Dezember 2024, 11 – 15 Uhr Die Nikolausmarke von 2024 zeigt wieder ein Heiligenbild; es stammt von 1827 und ist aus Flandern. Am Schmuckkuvert findet sich ein Österreichisches Glasfenster mit dem hl. Nikolaus von ca. 1340 – 1350, das im Besitz eines amerikanischen Museums …

Krippenausstellung

Krippenausstellung der Krippenfreunde Hausruck Geboltskirchen in der Furthmühle Pram Freitag, 6. Dezember 2024, 11 – 15 UhrSamstag, 7. Dezember 2024, 14 – 17 UhrSonntag, 8. Dezember 2024, 14 – 17 UhrBeginn der Krippenausstellung ist am Freitag, 6. Dezember 2024, 11 Uhr, im Rahmen des Nikolaus-Sonderpostamtes des IBSV Ried i. I. …

Barbara Bauernmarkt

Bei diesem letzten Markt im heurigen Jahr gibt’s Barbara-Zweige als kleines Geschenk - sie können Glücksboten für eventuelle Partner- oder Heiratswünsche sein.Unsere Bauernmarktanbieter werden wieder mit einer großen Auswahl vertreten sein. Man sollte noch vorsorgen, im Jänner gibt es keinen Bauernmarkt!Es gibt saisonales Gemüse, auch Zwiebel und Kartoffel aus Aschach …

Adventkonzert

Der Kulturverein der Furthmühle Pram lädt herzlich zu einem Adventkonzert am 20. Dezember 2024, um 19:30 Uhr in den Kultursaal ein. Dem Kulturverein Furthmühle Pram ist es eine große Freude, ein junges Ensemble vorstellen und unterstützen zu können.Das Ensemble „eigenART“ besteht aus 6 Bläsern (3 Trompeten, 3 Posaunen), einem Kontrapass/E-Bass …

Lichtmess-Bauernmarkt

Erster Bauernmarkt im neuen Jahr in der Furthmühle Pram Mit Schwung geht es zum ersten Bauernmarkt im neuen Jahr, zum „Lichtmess-Bauernmarkt“ in der Furthmühle Pram am Samstag, 1. Februar, von 9 bis 11 Uhr. Zu „Maria Lichtmess“- 2. Februar - wurden auf den Bauernhöfen die Stellen für Mägde und Knechte …

Fasching-Bauernmarkt

Der Fasching erreicht an diesem Wochenende seinen Höhepunkt, sodass der „Fasching-Bauernmarkt“ die beste Gelegenheit bietet, es sich in den bevorstehenden Faschingstagen mit Schmankerln vom Bauernmarkt besonders gutgehen zu lassen und aus dem Vollen zu schöpfen: Bratl und Speck, frische Blunz’n, Leberwurst und vieles mehr, gut gereifter Hofkäse aus der Granatz …

LMS Frühschoppen

Wenn Sie in einer entspannten Atmosphäre unter netten Leuten, bei guter Verpflegung ein ungezwungenes Musizieren mit jungen und junggebliebenen Musiker*innen erleben wollen, dann können Sie gar nicht anders, als am 2. März um 11.00 in den Kultursaal/Furthmühle nach Pram zu kommen. Dort erklingen für Sie Landler, Polkas, Boarische, Walzer und …